Was ist Einscheibensicherheitsglas?
Einscheibensicherheitsglas (ESG) ist ein thermisch vorgespanntes Glas. Bei der Fertigung wird die Spannungsverteilung durch Wärmebehandlung und Abkühlung erzeugt. Das Glas wird auf über 620°C erhitzt und dann mit Luft abgekühlt. Durch die zunehmende Abkühlung wird der Scheibenkern unter Zugspannung gesetzt, während die äußeren Flächen unter Druckspannung stehen. Im Falle eines Glasbruches wird das Spannungsgleichgewicht zerstört und die Glasscheibe zerfällt in kleine, stumpfkantige Bruchstücke.
Welches Glas wird verwendet?
Wir verwenden ESG-Weißglas (Optiwhite)*. „Normales“ ESG-Glas, auch „Float-Glas“ genannt, hat einen Grünstich. ESG-Weißglas hingegen hat diesen Grünstich fast nicht. Lesen Sie auch mehr dazu unter "Wichtige Hinweise zu Motiv & Farbe".
Welche Stärke hat das ESG Sicherheitsglas?
Innopan verwendet 6 mm starkes ESG-Sicherheitsglas bei Küchenrückwänden. Sollten Sie eine Stärke von 16 mm benötigen, wählen Sie bitte die Option „PVC-Aufdopplung“. Dies ist eine weiße 10 mm PVC Platte, welche mit der 6 mm ESG Glasplatte von uns verklebt wird. Bei Übergrößen- /längen muss unter Umständen auch auf 8 mm starkes ESG ausgewichen werden.
Welche Vorteile hat Glas?
Glas ist viel mehr hitzebeständiger als zum Beispiel Acrylglas. Glas zeichnet sich durch sehr hohe chemische Beständigkeit gegen Wasser, Salzlösungen, Säuren, Laugen sowie organische Lösungsmittel aus und übertrifft in dieser Hinsicht die meisten Kunststoffe. Glas hat eine hohe Biegefestigkeit, Stoß- und Schlagfestigkeit sowie Temperaturwechselbeständigkeit.
Was müssen Sie beim Ausmessen beachten?
Achten Sie auf schiefe Wände und Böden. So sollten Sie ein genaues Augenmerk auf die Abstände zwischen Ober- und Unterschränke haben oder auf Wände die direkt an die Platte anstoßen. Wir empfehlen einen Standard-Spielraum von ca. 2 mm mit einzuplanen. Bei dem ESG-Glas kann es ebenfalls zu Abweichungen von 1-2 mm kommen. Bei sehr unebenen, konvexen Wänden empfehlen wir für die Montage die Abstandshalter (Abstand des Glases zur Wand ca. 1,5 cm) oder die Klippsschienen (Abstand des Glases zur Wand ca. 0,4 cm). Damit kann die Platte plan angebracht werden, ohne einen eventuellen Glasbruch hervorzurufen.
Bis zu welcher Länge kann man die Scheibe an einem Stück bekommen?
ESG-Sicherheitsglasplatten können bis zu einer maximalen Länge von ca. 400 cm bestellt werden.
Kann man selbst Aussparungen in der Scheibe vornehmen?
Sie dürfen keinesfalls selbst Aussparungen in der Scheibe vornehmen, da es sonst zum Glasbruch kommt.
Wichtige Hinweise zu Motiv und Farbe
Zwischen den unterschiedlichen Materialien gibt es teilweise Farbunterschiede, welche bei Mixkombinationen, z.B. ESG und Aluverbund, in Form von farblichen Abweichungen im Motiv/ Farbe zum Vorschein kommt.
Gerade Weiß ist nicht gleich Weiß. Es kann vorkommen, dass das weiß bedruckte ESG-Glas, insbesondere in Kombination mit weißen Wänden und einer weißen Küche, in der Farbnuance abweicht oder einen Farbstich zeigt. Dies kann an der verwendeten Druckfarbe liegen (wir können nur das Weiß des Druckers erzielen) oder an der Materialcharge, auf die wir leider keinen Einfluss haben. Um sicher zu gehen, dass Sie genau DAS Weiß erhalten, welches Sie sich vorstellen, sollten die Gläser RAL lackiert werden.
Wie lang dauert die Fertigung?
Regulär benötigt ESG einen Lieferzeitraum von ca. 5 Wochen.
Überlängen + ca. 1 Woche.
PVC-Aufdopplung + ca. 1 Woche.
RAL-Lackierung + ca. 1 Woche.
Ist ESG-Glas wirklich bruchfest?
ESG-Sicherheitsglas ist beinahe unzerbrechlich. Sind Sie trotzdem vorsichtig und achten Sie bitte darauf, dass Sie nicht stoßkräftig mit harten Gegenständen an die Scheibe anschlagen.
Wie reinigen Sie Ihre ESG-Sicherheitsplatte?
Glas kann man sehr leicht, ohne teure Zusatzmittel reinigen. Bei Glas können Sie problemlos Fettlöser, Glas- oder Badreiniger anwenden.
Schadenersatzansprüche
Schadenersatzansprüche bei Montage mit eigenem Montagematerial (wie z. B.: Silikon) sind ausgeschlossen. Für Schäden bei unsachgemäßer Behandlung bei Montage oder Aufbau übernehmen wir keine Haftung. (siehe auch vorherige Fragen)
Was müssen Sie bei der Anbringung hinter einem Kochfeld beachten?
ESG-Glas hält kurzzeitig 300 Grad und langfristig bis zu 200 Grad aus. Deswegen gibt es kein Problem, wenn Sie die Rückwand hinter einem Ceran-/ Induktions- oder Gas-Kochfeld anbringen. Achten Sie trotzdem darauf, dass glühend heiße Töpfe oder Pfannen nicht minutenlang direkt die Glasplatte berühren. Denn plötzliche Temperaturunterschiede von über 150 Grad innerhalb der Platte, können zum spontanen Glasbruch führen.